Blog-Geflüster im April

Blog-Geflüster im April

Veröffentlicht in: Aktuell, Blog | 0

Wie im vergangenen Blog-Geflüster vom März bereits angekündigt ging es auf Klettersteig-Tour am nördlichen Gardasee. Das schöne zu dieser Jahreszeit: die Steige dort sind noch nicht überlaufen. Das Allerbeste aber: die Wärme nach einem langen Winter genießen!

Damit haben sich im April auch endlich die Klettersteige am Gardasee auf diesem Blog verewigt. Der perfekte Einstieg in die neue Saison. Alle Abschnitte der Steiganlagen waren maximal in den Schwierigkeitsstufen A bis C ausgewiesen. Ideal um sich wieder an den Fels zu gewöhnen. Die Via Ferrata Susati am nördlichen Gardasee oder auch die Via Ferrata Rio Sallagoni in der Nähe von Arco bildeten damit zwei absolute Highlights dieses noch jungen Berg-Jahres, bevor mich eine Entzündung im Knie auf dieselbigen zwang. Pause machen ist nicht gerade meine Stärke. Dafür Zeit genug, sich auch zwei Ausrüstungschecks zu widmen: der Peak Light Rucksack von Ortovox und dem Klettersteig Set Rider 3.0 von Skylotec.

Was ich sonst noch so in diesem Monat entdeckt habe, lest ihr im aktuellen Blog-Geflüster:

Von der Breitach- bis zur Kitzlochklamm

So eine Klamm, die hat schon was. Wildromantisch und viele von ihnen sind nahezu zu jeder Jahreszeit begehbar. Vom Allgäu über Salzburg bis in die Hohen Tauern erstreckt sich diese schöne Sammlung an Klamm-Wanderungen auf mehr-berge.de.

Kennst Du „Alpengucken“?

Wunderbare Sonnenuntergangsbilder und den schwindenden Winter findest Du auf Andreas‘ Tourenbeschreibung auf den Thällerer Kogel.

Ein Road-Trip durch Patagonien

Für alle Abenteuer- und Reislustigen gibt es auf „Fräulein Draußen“ einen wunderschönen Reisebericht durch diese beeindruckend-faszinierende Landschaft an der Südspitze Südamerikas. Tolle Bilder inklusive!

Blog- und Lese-Tipp

Wer es etwas ruhiger mag, dem empfehle ich an dieser Stelle einmal die wunderschön geschriebenen Blogbeiträge von Elke. Die Touren auf „Fotografische Reisen und Wanderungen“ führen größtenteils im mittleren und nördlichen Teil Deutschlands zu dem ein oder anderen „Bergglück“, das man als Allgäuer dort nicht wirklich erwartet. Vielleicht gerade weil ich als Kind öfter in der Region um die Mosel unterwegs war bin ich von den Bildern in der aktuellen „Ritterrunde bei Cochem“ wie gebannt.

Nützlich für Allergiker

Auf dem „Hiking Blog“ wird ein kleiner Helfer des Deutschen Wetterdienst vorgestellt. Die Pollenflug-App unterstützt Betroffenen bei der Planung von Touren im Hinblick auf den „Pollenflug-Gefahren-Index“.

Folge uns Björn von Bergparadiese.de:

Sportler, Blogger, Content Creator & Autor

Ich bin Björn und seit meiner frühesten Kindheit aus Leidenschaft in den Bergen unterwegs. Mit dem Mountainbike, meinen Bergschuhen oder meinem Klettersteig-Set bin ich ständig auf der Suche nach neuen Touren und Erlebnissen. Dabei darf der Genuss nicht zu kurz kommen. Ich halte mich gerne beim Trailrunning fit und bin außerhalb der klassischen Bergsaison auch gerne mit den Tourenskiern unterwegs. Auf meinem Alpin-Blog schreibe ich über meine Touren, gebe Tipps zur Tourenplanung und dem Drumherum. Mein Motto: "Life begins when you step outside!"

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert