Sonnenaufgänge im Allgäu
Sonnenaufgänge bedürfen nicht vieler Worte. Immer wieder beeindruckend schön… Der Moment, wenn ein neuer Tag anbricht ist in den Bergen ein einmaliges Erlebnis!
Sonnenaufgänge bedürfen nicht vieler Worte. Immer wieder beeindruckend schön… Der Moment, wenn ein neuer Tag anbricht ist in den Bergen ein einmaliges Erlebnis!
Abendspaziergang, Jogging-Runde, oder „einfach nur so“. Die Wittelsbacher Höhe ist immer einen Ausflug wert. Die Beschreibung zur Wanderung zur Wittelsbacher Höhe findest Du hier.
Auf der Wanderung zur Wittelsbacher Höhe kann man wunderbar entschleunigen und den Tagesausklang genießen. Es gibt große Touren, hohe Gipfel und spektakuläre Aufstiege. Und es gibt Orte, die gar keine Superlative benötigen. Die aufgrund ihrer Ausstrahlung schon etwas Besonderes in … Weiter
Überraschende Ausblicke auf der Tour zur Reuter Wanne. Die Reuter Wanne mutet von unten betrachtet eher unspektakulär an. Was jedoch als kleiner „Ausflug“ begann endete in einem schweißtreibendem Aufstieg, einer beeindruckenden Aussicht und einem mehr als spassigem „Abstieg“. Aber der Reihe nach. … Weiter
Hirschberg, 1500m – Sensationeller Tiefblick auf Bad Hindelang und das Ostrachtal. Der Hirschberg stand bis jetzt lediglich als Biketour auf meiner Liste. Vielmehr die Hirschalpe. Mit seinen 1456 Metern liegt der Hirschberg selbst zwar knapp 40 Meter unterhalb der Alpe, … Weiter
Vor einigen Tagen habe ich eine extrem erschreckenden und zugleich unglaublich inspirierenden Artikel gelesen. Es war einer dieser Beiträge, bei denen Dir der Mund offen bleibt und Du nur sagen kannst: Wow! Es ist einer jener Artikel, der Dir auf … Weiter
Das Burgberger Hörnle, oberhalb von Burgberg und Sonthofen und in unmittelbarer Nachbarschaft zum Grünten ist eine willkommene Abendtour. Die Beschreibung zur Tour auf das Burgberger Hörnle findest Du hier. Burgberger Hörnle kurz vor einem Regenschauer
Ein Traum von einem Herbsttag auf der Rot Flüh im Tannheimer Tal. Perfekte Sicht. Perfekte Luft. Ein perfekter Tag für die Berge Nicht dass die Rot Flüh nur im Herbst begangen werden kann. Das Wetter hat aber gerade an diesem … Weiter
Das beeindruckende Felsenpanorama zwischen Gimpel und Rot Flüh zieht Dich bereits beim Aufstieg in seinen Bann. Die Aussicht vom Gipfel hinunter auf den Haldensee ist atemberaubend. Die Tourenbeschreibung zu Rot Flüh findest Du hier.
In diesem Frühjahr hatte ich mich schon einmal mit dem Thema E-Bike auseinandergesetzt. Es ging um den Vergleich zwischen herkömmlichem Mountainbike und dem Trend hin zum E-Mountainbike. Natürlich kann so ein Thema innerhalb eines Blogs nicht objektiv, sondern nur subjektiv angegangen … Weiter