Schrecksee, 1813m

Die Wanderung zum 1813m hoch gelegenen Schrecksee gehört nicht zwingend zu den anspruchsvollsten Bergtouren im Allgäu. Dennoch erfordert sie ein gewisses Maß an Kondition. Das erfährst Du in diesem Betrag Die Zustiegsmöglichkeiten ab Hinterstein Der Aufstiegsweg zum Schrecksee Alternative Routen  … Weiter

Kopf hoch

Veröffentlicht in: Blog | 0

Eine Liebeserklärung an das Allgäu Bei all der Hektik und der Geschwindigkeit, mit der wir uns in der heutigen Zeit bewegen, bietet die Natur, immer wieder einen Ort die Akkus aufzuladen. Bei Berg- und Mountainbiketouren im Allgäu, oder allen anderen … Weiter

Stille

Veröffentlicht in: Blog | 0

Tiefblau hebt sich der Himmel am Horizont von der dunkelschwarzen Silhouette der Berge ab. Der Nebel liegt wie ein seidener Schleier über der Landschaft. Ein kühler Windhauch streicht über den Grat ins Tal. Das immer heller werdende schmale Band am … Weiter

Ein neuer Tag

Veröffentlicht in: Blog | 0

Die Luft ist kühl und klar. Der nachtschwarze Himmel mit tausenden Sternen gespickt. Die nächtliche Stille wird nur durch den eigenen Atem und ein leises, rhythmisches klacken unterbrochen. Klack. Klack. Klack. Verschwommen zieht sich in dunklen Grautönen der Weg den … Weiter

Bildstöckle, 1343m

Wenig befahrene Rundtour über die Dreiangelhütte auf das Bildstöckle mit Start und Ziel in Sonthofen. Diese konditionell anspruchsvolle Mountainbiketour startet in Sonthofen, an der nördlichen Ausfahrtstraße nach Burgberg. Direkt nach der Brücke über die Ostrach geht es rechts und gleich wieder … Weiter

Grünten, 1738m

Traumhafte Sonnenaufgangstour auf das Jägerdenkmal am Grünten Den Grünten kann man von Burgberg aus, über die Alpe Obere Schwande, oder aus Richtung Nordosten über über die Kammeregg Alpe erklimmen. Der Aufstieg von Burgberg ist nahezu identisch mit der Tour auf … Weiter

Kreuzeck, 2376m

Über den Bettlerrücken auf das Kreuzeck und weiter zur Kemptner Hütte. Die Tour über den sogenannten Bettlerrücken ist sicherlich keine alltäglich Tour. Einerseits ändert sich das Gesicht der Bergtour mehrmals in den verschiedenen Abschnitten, andererseits ist der Bettlerrücken keine ausgewiesene … Weiter

Vorfreude auf den Bergsommer

Veröffentlicht in: Blog | 0

Im Illertal und im Unterland breitet sich ein leuchtendes Blütenmeer über dem frischen grün der Wiesen und Felder aus. Leuchtend gelb zieht der Löwenzahn im Allgäu ein und zieht mich magisch in seinen Bann. Die 2000er bei Oberstdorf verharren noch … Weiter