Auf zum Saar-Hunsrück-Steig – meine Packliste

Veröffentlicht in: Blog | 0

Auf Einladung von Rheinland-Pfalz-Tourismus geht es in den kommenden Tagen ein paar Teilstrecken über den Saar-Hunsrück-Steig. Zunächst steht einmal mehr das Packen an.


Leicht und gut zu transportieren. Gepäck und Ausrüstung für drei Tage. Und da das Herbstwetter manchmal etwas launisch sein kann: wasserdicht obendrein.

Für die Tour durch den Hunsrück werde ich wieder ein paar Ausrüstungsgegenstände einem Test unterziehen. Diesmal mit dabei sind Outdry Ex Reign™ Jacke von Columbia und der Inntal x Sherpa von Keen. Außerdem habe ich den wasserdichten ORTLIEB Atrack BP am Start. Was sonst noch alles in den Rucksack kommt…

Packliste Saar-Hunsrück-Steig
Packliste Saar-Hunsrück-Steig

Meine Packliste für den Saar-Hunsrück-Steig

„Hardware“

  • Rucksack (für den wasserdichten Transport setze ich auf den ORTLIEB Atrack BP)
  • Wanderschuhe
  • Trinkflasche
  • (normalerweise Wanderstöcke, je nach Gelände)

Klamotten

  • Socken
  • Unterhosen
  • T-Shirt
  • Longsleeves (vorzugsweise aus Merino)
  • Wanderhose
  • warme Jacke
  • Hardshell (die angesprochene wasserdichte Regenjacke)
  • Handschuhe
  • Mütze
  • Beanie

Hygiene & Co.

  • Sonnencreme (zur Sicherheit)
  • Zahnpflege
  • Duschgel
  • kleines Handtuch
  • Erste Hilfe Set mit Tape

Technik

  • Kamera mit Zoom
  • GoPro
  • Smartphone
  • Ladekabel
  • Powerbank
  • Stirnlampe

Verpflegung

  • Müsliriegel
  • Trinkflasche
  • Obst

Sonstiges

  • Sonnenbrille
  • Block und Stift
  • Geld und Personalausweis

Da es sich bei der Tour durch den Hunsrück um eine geführte Wanderung handelt, verzichte ich auf Kartenmaterial. Das habe ich ausschließlich via Smartphone dabei und setze hier auf komoot bzw. Maps3D. Ansonsten habe ich auch immer eine gedruckte Wander- oder Bergkarte im Rucksack dabei. Im Vergleich zu großen Bergtouren ist auch die mitgeführte Verpflegung reduziert, da wir immer wieder die Möglichkeit zur Einkehr haben werden. Als Notreserve habe ich aber auch hier immer eine Kleinigkeit dabei.


Im Rahmen des Outdoor-Blogger-Codex weise ich immer darauf hin, falls ich Leistungen im Zusammenhang mit einem Artikel kostenfrei erhalten habe. So auch in diesem Fall. Diese Tatsache beeinflusst meine redaktionelle Freiheit innerhalb meiner Artikel und die Bewertung des Steigs in keinster Weise. Im Rahmen einer Bloggerwanderung darf ich einen Teil des Saar-Hunsrück-Steigs kennenlernen und darüber berichten. Dazu wurde ich durch Rheinland-Pfalz-Tourismus, eingeladen. In meinen Artikeln befinden sich zudem sogenannte Affiliate-Links. Das bedeutet, wenn Du auf einen dieser Links klickst und Dir z.B. ein Buch kaufst, bekomme ich eine kleine Provision. Für Dich entstehen dabei keinerlei Kosten.


 

 

 

Folge uns Björn von Bergparadiese.de:

Sportler, Blogger, Content Creator & Autor

Ich bin Björn und seit meiner frühesten Kindheit aus Leidenschaft in den Bergen unterwegs. Mit dem Mountainbike, meinen Bergschuhen oder meinem Klettersteig-Set bin ich ständig auf der Suche nach neuen Touren und Erlebnissen. Dabei darf der Genuss nicht zu kurz kommen. Ich halte mich gerne beim Trailrunning fit und bin außerhalb der klassischen Bergsaison auch gerne mit den Tourenskiern unterwegs. Auf meinem Alpin-Blog schreibe ich über meine Touren, gebe Tipps zur Tourenplanung und dem Drumherum. Mein Motto: "Life begins when you step outside!"

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert