Gutes Schuhwerk ist auf Bergtouren und in Klettersteigen genauso wichtig wie beim Trailrunning oder beim „Hiking“ in flachem Terrain. Neben der Verarbeitung und der Passform des Schuhs kommt es aber auch auf die Besohlung an. Fels, Schnee, schottriger Untergrund. Es gibt für jeden passenden Untergrund die richtige Sohle.
Vibram® ist führend auf diesem Gebiet und hat mich schon in vielen Situationen, nicht zuletzt beim Test des „Evo“ von LaSportiva überzeugt. Der italienische Sohlenhersteller hat nun eine speziell für Schnee und Eis konzipierte Sohle im Repertoire. Auf der ISPO in München konnte ich mir persönlich einen Eindruck machen und die Arctic Grip Sohle am eigenen Leib testen. Und der Halt dieser neuen Sohlen-Technologie auf blankem Eis hat mich überzeugt. In Innsbruck stellt Vibram® die Technologie und sein Sortiment in seinem „rollenden Labor auf vier Rädern“ vor und bietet, neben dem Test der Sohle, Interessierten sogar die Möglichkeit ihre Schuhe veredeln und individualisieren zu lassen. Näheres zu Ort und Zeit entnehmt Ihr der beigefügten Pressemitteilung.

Pressemitteilung
DER VIBRAM SOLE FACTOR TRUCK MACHT VOM 19. BIS 25. FEBRUAR 2018 STATION IM HERZEN TIROLS
Der italienische Sohlenspezialist präsentiert seine revolutionäre Arctic Grip-Technologie im Wintersportparadies Innsbruck
Albizzate, Varese, Italien, Februar 2018 – Vibram®, der Weltmarktführer im Bereich High-Performance Gummisohlen, bringt mit dem Vibram® Sole Factor Truck seine innovative Arctic Grip Technologie in die Alpenregion Tirol. Die speziell für mehr Halt auf nassem Eis konzipierten Sohlen können Interessierte vom 19. – 25. Februar 2018 auf dem Innsbrucker Marktplatz hautnah erleben. Als Highlight bietet das Labor auf 4 Rädern den Besuchern an, ihre Schuhe mit den Hochleistungssohlen zu veredeln und zu individualisieren.
Ziel des Sole Factor Trucks ist es, das Bewusstsein der Menschen für die Bedeutung leistungsfähiger und qualitativ hochwertiger Außensohlen zu schärfen. Entworfen, um die Funktionalität jedes Schuhs zu optimieren, wird die Sohle auf die individuellen Bedürfnisse des Trägers abgestimmt. Vibram® bietet Sohlenlösungen, die einen unübertroffenen Grip auf verschiedensten Oberflächen bieten. Ein weiterer Fokus bei der Konzeption der Sohlen liegt auf der Reduktion des Gewichts, ohne dabei die Passform zu verändern. Um den Schuh zu optimieren, wird er mit einer Sohle aus der Vibram®-Kollektion versehen, welche die gewünschte Verbesserung bietet. Im Sinne der Nachhaltigkeit, wird bei einigen Modellen, wie der EcoStep oder der Camouflage-Variante darauf geachtet, dass 30% des Sohlenmaterials aus recyceltem Gummi gewonnen wird.
Die Vibram® Sole Factor Kollektion macht es möglich, jedwede Art von Schuh mit einer Vibram® Sohle auszustatten. Von den Vorteilen der Arctic Grip Technologie können sich die Besucher auf der dafür vorgesehenen Eisfläche am Sole Factor Truck vom 19. – 25. Februar jederzeit selbst überzeugen. Die ersten Besucher auf dem Innsbrucker Marktplatz haben die Möglichkeit, ihre Schuhe vor Ort mit Sohlen versehen zu lassen, die auf ihre individuellen Ansprüche, angepasst werden. Schwere Schuhe oder Ausrutschen auf nassem Eis gehören damit der Vergangenheit an. Das einzige, was dafür nötig ist, ist schnell sein und Schuhe mitbringen.
Über Vibram
Vibram® ist der Weltmarktführer im Bereich High-Performance Gummisohlen, die vor allem in den Kategorien Outdoor, Freizeit, Arbeitsschutz, Mode und Orthopädie Anwendung finden. Seit 80 Jahren steht das gelbe Achteck weltweit für Qualität, Performance, Sicherheit und Innovation in der Schuhindustrie. Mit internationalem Hauptsitz in Albizzate (Varese), Italien, produziert Vibram® mehr als 40 Millionen Sohlen jährlich, legt mehr als eine Million Testkilometer zurück, ist in 120 Ländern vertreten und besitzt Produktions- sowie Forschungsstandorte in den USA, China, Japan, Brasilien und Italien.
Weitere Infos auf: vibram-fivefingers.de | facebook.com/Vibram | facebook.com/Vibram
Pressekontakt: Vibram PR Agentur – Krauts PR
Niklas Röck / Thomas Briel
Sternstrasse 21 – 80538 München
niklas.roeck@krauts.de / thomas.briel@krauts.de
Tel.: +49 89 346966
Schreibe einen Kommentar