Anzeige: Mit den neuen Multisportjacken von Yeti dem Sommer entgegen

Bis vor einigen Jahren war mir nicht bewusst, dass Yeti ein deutsches Unternehmen ist. 1983 in der Nähe von Berlin gegründet, produziert die Firma Jacken, Westen oder auch Schlafsäcke für den Outdoormarkt. Auch zahlreiche Expeditionsteilnehmer setzen auf das warme und leichte Equipment aus Görlitz. Auf der ISPO 2018 in München habe ich mich von der Qualität und Leichtigkeit der Produkte überzeugen dürfen. Für den Sommer 2018 präsentiert Yeti eine neue Multisport-Jacke und ein Redesign der beliebten Windjacken.

Laufen, Fahrradfahren, Trailrunning oder Wandern

Trason und Hayward heißen die beiden neuen Modelle für Damen und Herren. Außerdem kommen die beiden Windjacken Barra (Damen) und Mallow (Herren) in einem geänderten Farbdesign „um die Ecke“. In seiner Pressemitteilung stellt Yeti die neuen Jacke etwas näher vor:


Yeti Hayward
Yeti Hayward

Das S.Café® Polyester sorgt für ein ausgeglichenes Feuchtigkeitsmanagement, trocknet extrem schnell und ist geruchsabsorbierend. Des Weiteren bietet es einen natürlichen UV-Schutz, da die UV-Strahlen aufgrund der besonderen Materialstruktur reflektiert werden. Dank der hohen Stretch-Fähigkeit und des längeren Rückens mit Silikon-Bund, der für guten Halt sorgt, ist ein optimaler Tragekomfort bei jeglicher Aktivität garantiert. Weitere durchdachte Features komplettieren die Jacke: Daumenschlaufen verhindern ein Verrutschen des Ärmels und mit der praktischen Uhren-Öffnung am Unterarm muss dieser auch nicht mehr zurückgezogen werden, um zum Beispiel die Laufzeit zu kontrollieren. Schlüssel und Energieriegel können in den Taschen am Rücken und Oberarm sicher verstaut werden. Für das Handy ist eine eigene, wasserabweisende Tasche am Rücken integriert. Ein Kinnschutz lässt den Reißverschluss elegant verschwinden und schützt vor unangenehmer Reibung.

Yeti Barra
Yeti Barra

Die Hybridlinie mit den High-Performance-Jacken Barra (Damen) und Mallow (Herren) erscheint 2018 in strahlendem Blau. Bei den technischen Windjacken kommt das innovative RedFlex-Gewebe zum Einsatz – eine Infrarot-Technologie mit integrierten Mikro- Mineralien, welche die Körperwärme reflektieren und für ein angenehmes Körperklima sorgen. Zudem wird die Blutzirkulation angeregt und dadurch der Sauerstoffgehalt im Blut erhöht. An der Vorderseite des Hybrid-Produktes wird Ripstop Nylon verarbeitet, das vor Wind und leichtem Regen schützt. Auf der Innenseite ist die Jacke angenehm weich und kann direkt auf der Haut getragen werden. Ärmel und Rückseite sind aus einem Stretch-Gewebe gefertigt, das zu 80 % aus Polyester und zu 20 % aus Elasthan besteht. Dadurch ist optimale Bewegungsfreiheit garantiert. Sowohl Barra als auch Mallow überzeugen durch ihr exzellentes Feuchtigkeitsmanagement. Beide Modelle sind mit Daumenschlaufen und reflektierenden Details für mehr Sichtbarkeit bei Dunkelheit ausgestattet.

Sowohl die Windjacken, als auch die neuen Modelle Trason und Hayward kommen zu 149,95€ auf den Markt.

 

Mehr über Yeti gibt’s hier: yetiworld.comfacebook.com/yeti.outdoorinstagram.com/yeti.outdoor

Bildrechte ©Yeti

Pressekontakt:
Krauts PR, Büro für Public Relations GmbH
Eva-Maria Wolfrum / Thomas Briel
Sternstr. 21, 80538 München
Fon 089/ 346 966, Fax 089/ 346 922
eva.wolfrum@krauts.de
thomas.briel@krauts.de

Hinweis: Dieser Blogbeitrag enthält Affiliate-Links. Das bedeutet, dass ich über den Aufruf dieser Links und einem anschließenden Kauf eine kleine Provision erhalte. Für Dich entstehen dabei keine Kosten.
Folge uns Björn von Bergparadiese.de:

Sportler, Blogger, Content Creator & Autor

Ich bin Björn und seit meiner frühesten Kindheit aus Leidenschaft in den Bergen unterwegs. Mit dem Mountainbike, meinen Bergschuhen oder meinem Klettersteig-Set bin ich ständig auf der Suche nach neuen Touren und Erlebnissen. Dabei darf der Genuss nicht zu kurz kommen. Ich halte mich gerne beim Trailrunning fit und bin außerhalb der klassischen Bergsaison auch gerne mit den Tourenskiern unterwegs. Auf meinem Alpin-Blog schreibe ich über meine Touren, gebe Tipps zur Tourenplanung und dem Drumherum. Mein Motto: "Life begins when you step outside!"

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert