Alpine Wellness Auszeit in den Bergen
Sommerlicher Hochgenuss auf über 2.000 Metern

Veröffentlicht in: Aktuell | 0

Alpine Natur und Service auf höchstem Niveau. Dafür sind die Tiroler und Südtiroler Berg-Destinationen bekannt. Und auch in Deutschland gibt es viele lohnenswerte Ziele.


Zimmer mit Bergblick
Zimmer mit Bergblick

Warum?

Eine alpine Auszeit lädt Bergbegeisterte dazu ein, die Gebirgswelt rund zu Fuß, via Seilbahn oder mit dem Bike zu erkunden. Naturerlebnisse und Wellness-Momente für die Seele und den Körper. Gepaart mit der passenden Unterkunft kannst Du Deine Akkus aufladen und wieder mit neuem Elan durchstarten.

Planst Du Dein Wellness-Wochenende in Deutschland, oder zieht es Dich tiefer in die Alpen? Möglichkeiten und Ziele gibt es viele, um Bergerlebnisse mit einem entspannten Hotel-Aufenthalt zu kombinieren.

Wellness-Wandern mit Seeblick
Wellness-Wandern mit Seeblick

Wellness draußen

So zum Beispiel in Gurgl in Tirol. Eingebettet in eine Idylle aus mächtigen Dreitausendern, Bergseen, gurgelnden Bächen und jahrhundertealten Zirbenwäldern eignet sich der Urlaubsort perfekt für eine Alpine Wellness Auszeit und Du kannst den Kopf beim Wandern oder Mountainbiken frei bekommen.

Es geht um Entschleunigung beim Wandern und Wohlfühlen beim Entspannen.

Wandern und Genuß im Hochgebirge

Im Naturpark Ötztal
Im Naturpark Ötztal

Moderne Seilbahnen entführen Dich in die hochalpinen Regionen des Ötztal. Besten Blick auf das Gipfelmeer bieten zum Beispiel die Aussichtsplattform bei der Kirchenkarbahn und das Bergrestaurant Hohe Mut Alm bei der Hohe Mut Bahn.

Wandern ist Wellness für die Sinne
Wandern ist Wellness für die Sinne

Bei klarer Sicht kannst Du bis zu 21 Dreitausender erkennen. Und nach ein paar Schritten erlebst Du die Gastfreundschaft und die Kulinarik der umliegenden Hütten und Almen.

Mountainbiking im Herzen der Alpen

Gurgl im Ötztal punktet mit seiner Lage im Ötztal auch bei Mountainbikern. Die serpentinenreiche Auffahrt zum Timmelsjoch ist nur eine der zahlreichen Möglichkeiten. Und zugleich eine der beliebtesten Rennradstrecken in den Alpen.

Mountainbikefans können entweder per Muskelkraft die Almen erobern und zu Zielen wie der Langtalereckhütte oder Kirchenkarhütte hinaufradeln. Alternativ bietet sich eine an, um anschließend auf ausgewiesenen Trails ins Tal zu sausen.

Die Strasse zum Timmelsjoch ist eine der beliebtesten Rennradstrecken in den Alpen
Die Strasse zum Timmelsjoch ist eine der beliebtesten Rennradstrecken in den Alpen

Wellness drinnen

Zurück im Hotel lassen sich die beanspruchten Muskeln am besten bei einem Saunagang oder einer Wellness-Massage regenerieren. Und das kulinarische Angebot gibt nach einer erholsamen Nacht Kraft für einen weiteren, erlebnisreichen Tag in den Alpen.

Immer wieder neue Tipps

Du willst keinen Beitrag mehr verpassen? Dann abonniere Bergparadiese.de per Email und erhalte automatisch alle neuen Beiträge und Tourentipps (diesen kostenfreien Service kannst Du jederzeit wieder abbestellen).

Folge uns Björn von Bergparadiese.de:

Sportler, Blogger, Content Creator & Autor

Ich bin Björn und seit meiner frühesten Kindheit aus Leidenschaft in den Bergen unterwegs. Mit dem Mountainbike, meinen Bergschuhen oder meinem Klettersteig-Set bin ich ständig auf der Suche nach neuen Touren und Erlebnissen. Dabei darf der Genuss nicht zu kurz kommen. Ich halte mich gerne beim Trailrunning fit und bin außerhalb der klassischen Bergsaison auch gerne mit den Tourenskiern unterwegs. Auf meinem Alpin-Blog schreibe ich über meine Touren, gebe Tipps zur Tourenplanung und dem Drumherum. Mein Motto: "Life begins when you step outside!"

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert