5 Tipps für mehr Leichtigkeit beim Bikepacking

Wer mit dem Fahrrad regelmäßig auf langen Touren unterwegs ist, weiß: Jedes Gramm zählt. Gerade beim Bikepacking, wo Abenteuergeist und Effizienz aufeinandertreffen, ist durchdachte Leichtigkeit der Schlüssel zu mehr Fahrspaß, Ausdauer und Flexibilität. Das bayerische Unternehmen CYCLITE, spezialisiert auf ultraleichte Bikepacking-Ausrüstung, verrät die fünf wichtigsten Tipps für mehr Leichtigkeit auf zwei Rädern.

Cyclite-Bikepackingbags - Bild ©Annika Vossen
Cyclite-Bikepackingbags – Bild ©Annika Vossen

Tipp 1 – GEWICHT KONSEQUENT ZENTRALISIEREN

Beim Bikepacking ist die richtige Gewichtsverteilung entscheidend für ein stabiles und natürliches Fahrverhalten. Gepäck sollte möglichst nah am Schwerpunkt des Fahrrads angebracht werden – also zentral, tief und eng am Rahmen. Das verbessert nicht nur die Balance, sondern reduziert auch das Pendeln und Wackeln bei Abfahrten oder im Wiegetritt. Das Ergebnis: stabiles, unverfälschtes Fahrverhalten und mehr Sicherheit, auch im Gelände.

Tipp 2 – QUALITÄT STATT QUANTITÄT

Weniger, aber besser – das ist die goldene Regel für effizientes Packen. Hochwertige, multifunktionale Ausrüstung spart Platz, Gewicht und ist oft langlebiger als günstige Alternativen. Wer bewusste Produktentscheidungen trifft, kann mit deutlich weniger auskommen, ohne auf Komfort verzichten zu müssen. Das schafft nicht nur Ordnung im Setup, sondern auch im Kopf.

*Affiliate-Link - als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass ich über den Aufruf dieser Links und einem anschließenden Kauf eine kleine Provision erhalte. Für Dich entstehen dabei keine Kosten. Haftungsausschluss: Letzte Aktualisierung am 10.07.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API 

Tipp 3 – TASCHEN STATT RUCKSACK

Ein schwerer Rucksack auf dem Rücken kann auf langen Etappen zur echten Belastung werden – körperlich wie mental. Bikepacking-Taschen, die direkt am Rahmen, Lenker oder Sattel befestigt werden, verteilen das Gewicht gleichmäßiger und schonen Schultern, Rücken, Nacken und Gesäß. Gleichzeitig bleibt der Körper besser belüftet, was vor allem bei warmem Wetter einen spürbaren Unterschied macht. Wer auf Rucksäcke verzichtet, fährt nicht nur leichter, sondern auch entspannter.

Tipp 4 – WENIGER IST OFT MEHR

Reduktion bedeutet Freiheit – auch auf dem Rad. Vor jeder Tour lohnt sich ein kritischer Blick auf die Packliste: Welche Ausrüstung ist wirklich notwendig? Wer konsequent aussortiert und bewusst verzichtet, profitiert von einem leichteren Setup und hat unterwegs weniger zu organisieren und zu schleppen. Zudem schärft Minimalismus den Blick für das Wesentliche und macht das Erlebnis intensiver.

*Affiliate-Link - als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass ich über den Aufruf dieser Links und einem anschließenden Kauf eine kleine Provision erhalte. Für Dich entstehen dabei keine Kosten. Haftungsausschluss: Letzte Aktualisierung am 10.07.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API 

Tipp 5 – AUF ULTRALEICHTE KOMPONENTEN SETZEN

Wer beim Gewicht wirklich sparen will, sollte bei der Ausrüstung anfangen, unter anderem bei den Taschen selbst. CYCLITE setzt auf eigens entwickeltes, hochfestes Ripstop-Nylon, das extrem leicht und gleichzeitig äußerst robust ist. Ein komplettes Taschenset, bestehend aus fünf Taschen, wiegt weniger als 1 Kilogramm – bei einem Volumen von rund 35 Litern. So bleibt mehr Energie für die Strecke und mehr Platz für die wirklich wichtigen Dinge.

Image-Bild ©Annika Vossen

Über CYCLITE

CYCLITE wurde 2020 in den bayerischen Alpen gegründet, um innovative Produkte für alle ambitionierten Radsportler zu entwickeln. Was die Gründer Christoph Kirsch und Max Barnsteiner bei der Gründung von CYCLITE und bei der Entwicklung jedes einzelnen Produkts antreibt, ist die Frustration über bestehendes Fahrradtransport-Equipment – oft zu schwer, unpraktisch und einfach nicht so funktional, wie sie es sich wünschen.

Deshalb haben sie beschlossen, es besser zu machen und den Gepäcktransport auf dem Fahrrad mit völlig neuen Ideen zu revolutionieren. Christoph und Max nutzen dabei die jahrzehntelange Erfahrung, die sie in der Textil- und Sportbranche gesammelt haben – nach unzähligen Produkten für den Outdoor- und Flugsport können sie mit Fug und Recht behaupten, Experten für leichte Konstruktionen und Materialien zu sein. Sie wissen, wie und wo sie hergestellt werden und wie man innovative Gewebe von höchster Qualität entwickelt.

Dank jahrelanger, enger Zusammenarbeit mit ihren Produktionspartnern können sie sich auf deren Know-how und Verarbeitungsqualität verlassen – und sich ganz ihrer Vision widmen: dem Radfahren frei von unnötigem Gewicht und voller intensiver Erlebnisse.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Inhalt

Entdecke mehr von Bergparadiese.de

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen