49€-Ticket für Skifahrer

Bergparadiese wünscht ein GLÜCKLICHES UND GESUNDES 2025. Und gleich zum Jahresanfang gibt es einen Spartipp für Skifahrer! Denn auch wenn Skifahren immer teurer wird:  unweit vom mondänen Skiort Kitzbühel gibt es noch ein kleines, feines Skigebiet mit erschwinglichen Preisen. Und im Januar wird es hier noch einmal günstiger! In diesem Sinne. „EINEN GUTEN RUTSCH“!


49-Euro-Ticket für Skifahrer: Vorteilspreis im Skigebiet St. Johann in Tirol*

Skifahren im Winterwunderland
Skifahren im Winterwunderland

In früheren Jahren war ich sehr viel in St. Johann beim Skifahren und von den vielfältigen Abfahrten immer begeistert. Und auch die Einkehrmöglichkeiten unterhalb des Kitzbüheler Horns sind vielfältig!

Zum Jahresanfang 2025 gibt es einen zusätzlichen Preisnachlass auf die Tagestickets: zwischen 13. und 31. Januar 2025 kostet hier der Tages-Skipass in St. Johann in Tirol statt der regulären 59 Euro nur 49 Euro.

Auf der schneesicheren Seite des Kitzbüheler Horns locken 40 vielfältige Pistenkilometer von blau bis schwarz sowie familiengeführte Skihütten mit großzügigen Sonnenterrassen und Bedienung am Platz. Jugendliche sind in den Sparwochen für 39 Euro dabei, Kinder zahlen 25 Euro. Tipp: Schon ab zwei Tagen lohnt sich ein Mehrtagesskipass.


Tipp

Die Anreise klappt bequem mit der Bahn. Mit dem Deutschland-Ticket geht es bis nach bis Kufstein. Von dort ist es noch eine Stunde mit der Regionalbahn bis nach St. Johann in Tirol. Gäste der Region fahren diesen Streckentei sogar kostenfrei, sofern sie vorher die Gästekarte bei ihrem Gastgeber-Betrieb angefordert haben.

Best Tourism Villages 2024 by UN Tourism
St. Johann in Tirol gehört ab sofort zu den „Best Tourism Villages 2024 by UN Tourism“.

Die Welttourismusorganisation hat den Ort in den Kitzbüheler Alpen für seinen verantwortungsvollen Umgang mit Wertekultur und Nachhaltigkeit ausgezeichnet.

Entscheidend für die Wahl waren Klimaprojekte wie etwa zum Schutz von Artenvielfalt und Wildblumen, nachhaltige Mobilität und gezielte Maßnahmen zur Energieeffizienz.

*Stand Wintersaison 2024/25

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Entdecke mehr von Bergparadiese.de

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen